HUMAN begeistert in der Margon Arena

Dresden. Mehr als 800 Besucher:innen kamen am 29.11.2024 in die Margon Arena zur großen HUMAN Community Dance-Aufführung. In den Händen hielten sie je eine individuell gestaltete Eintrittskarte, die während des zweiwöchigen Gemeinschaftsprojektes „Die Schule tanzt“ der St. Franziskus Schule und des St. Benno Gymnasiums entstanden war.

Als stellvertretende Schulleitung der St. Franziskus Schule initiierte Margaretha Bennert dieses Tanz-Projekt, an dem 161 Schüler:innen der Förderschule, 40 Erzieher:innen, 35 Lehrer:innen sowie 30 Schüler:innen der 7. Klasse des St. Benno-Gymnasiums mit zwei Lehrerinnen teilnahmen.

„Für mich“, so Margaretha Bennert, „war es ein Herzensanliegen, uns gemeinsam mit allen, wirklich allen unserer Schule, in mehrfachem Sinne mit der Botschaft der Mit-Menschlichkeit zu ‚bewegen‘. Natürlich war ich mit allen sehr gespannt, wie dieses außergewöhnliche Projekt, in dessen Mittelpunkt der Tanz stand, umgesetzt werden kann. Ich hatte gemeinsam mit dem Förderverein ein Bild kreiert, wofür wir einstehen werden.“ Und es gelang!

Für die beiden Tanz-Projektwochen gewann sie die international erfahrenen Choreographen Wilfried van Poppel und Amaya Lubeigt. Beide sind seit Beginn mit dem HUMAN Projekt verbunden und leiteten seitdem mehr als 60 HUMAN Projektwochen im In- und Ausland.

„Geburt“, „Schutz“, „Heimat“, „Liebe“ und „Freiheit“ wählten sie als Themen für die Community-Dance-Aufführung aus, tagtäglich begeisterten und unterrichteten sie in drei Gruppen. Stetig wurde mehr möglich, alle wuchsen förmlich über sich hinaus.

Nach intensiver Tanz-Workshop-Arbeit brachten mehr als 260 Mitwirkende zwischen 7 und 67 Jahren eine fast 30minütige, ergreifende Tanz-Performance „auf die Bühne der Margon Arena“. Das Publikum war begeistert und dankte mit Standing Ovations und langem Applaus.

„Ich danke Euch, der ganzen Schulgemeinschaft, und Euch sechs Choreographen von Herzen. Es war ein so wunderbares, so wertvolles Miteinander, das wird uns in unserem Schulalltag noch lange begleiten,“ so Schulleiterin Jeannine Ufer als der Applaus abgeklungen war. 

Wilfried van Poppel fand am Schluss ebenfalls bewegende Worte: „Wenn euch jemand sagt, ihr könntet etwas nicht, dann glaubt ihm nicht! Ihr könnt so viel. Probiert es selbst aus, dann wisst ihr es!“

Förderung des HUMAN Projektes „Die Schule tanzt“
Dank des großen Engagements des Fördervereins der St. Franziskus Schule unter dem Vorsitz von Dr. Barbara Faustmann war ein Benefiz Golfturnier der Halbleiterindustrie ebenso eine Wegmarke zur Spendenakquise wie ein gemeinsamer Spendenlauf von Schüler:innen der St. Franziskus Schule, des St. Benno Gymnasiums und des Basketballvereins Titans Dresden. 

Kooperierende Schulen
Das St. Benno-Gymnasium Dresden hat als staatlich anerkannte Schule des Bistums Dresden-Meißen ein sprachliches, musisches und naturwissenschaftliches Profil..

Die St. Franziskus Schule Dresden bietet als Förderschule Kindern und Jugendlichen mit verschiedenem Unterstützungsbedarf einen gemeinsamen schulischen Lebensraum. Träger der St. Franziskus Schule ist das Christliche Sozialwerk (CSW).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner