

Mit dem großen inklusiven Performance-Projekt möchten wir ein künstlerisches Zeichen setzen, Menschen im Herzen erreichen und zum Nachsinnen über das Menschsein anregen.
Daher prägen Facetten der Menschenrechte den Unterricht und die künstlerischen Kurse des Jubiläumsjahres 2025 an der Windrather Talschule, Freie Waldorfschule und Berufskolleg. Ergebnisse dieser Beschäftigung spiegeln sich in einer wachsenden Ausstellung sowie im großen „Geburtstagsfest“ mit einer öffentlichen Performance zur HUMAN Musik.
Das eigens für die Feier zusammengestellte Orchester spielt die komplette HUMAN Suite. Zudem begleiten Texte das Konzert, im Stück „Gemeinschaft“ auch mit Gesang eines Chores aus Lehrer:innen und Schüler:innen. Den Bilderbogen mit Community Dance und szenischem Spiel bereichern zudem einzelne Bilder mit Eurythmie.
Mitwirkende
- Projektentwicklung und musikalische Leitung: Cécile Hertel-Alghariz, Windrather Talschule
- Tanz und Szenen: Schüler:innen der Klassen 3 bis 13, Schulgemeinschaft
- Choreographie: Ahmed Alghariz, Schüler:innen der Klassen 7 bis 13
- Szenen: Leitung Ramón Diaz)
- Eurythmie: HUMAN Eurythmie Ensemble, Langenberg
- Ensemble Steinlicht: Klangräume, Leitung Britta Stolze
- HUMAN-Orchester: Profi-Musiker:innen und Musikstudent:innen
- Chor: Kollegium, Schüler:innen der Klassen 7 bis 11 und Ehemalige – Leitung: John Weise und Agnes Schudeiske-Delor
- Kostüme/ Requisiten: Dörthe Braselmann, Anette Theissen-Walzberg, DeLoopers Bremen
- Lichtgestaltung: Markus Böhmer
- Veranstalter: Musicon e.V. in Kooperation mit Waldorf-Förderverein Velbert e.V. und Windrather Talschule e.V.
Förderer
- Adalbert und Thilda Colsman-Stiftung, Velbert
- Bürgermeister Dirk Lukrafka (Schirmherrschaft)
- Michaelstiftung, Darmstadt
- musica innova e.V., Projektträger HUMAN International Culture Project
- Petra Mattion-Sokolow
- Stadt Velbert
Ort: Historisches Bürgerhaus Langenberg, Hauptstr. 64, 42555 Velbert
Ticketreservierung: https://events.vereinsticket.de/musicon/human
Informationen: Cécile Hertel-Alghariz, Windrather Talschule