11. Oktober 2025
13.00 Uhr
Stuttgart

Tanz der Menschenrechte

Aufführung von Schüler:innen mit und ohne Sehbeeinträchtigung zur Eröffnung des neuen Schulhauses und als Höhepunkt der HUMAN Projektwoche

Als besonderer Programmpunkt des Schulfestes zur Eröffnung des neuen Schulhauses der Nikolauspflege-Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen präsentieren Schüler:innen mit und ohne Sehbeeinträchtigung der Sekundarklassen des Betty-Hirsch-Schulzentrums den „Tanz der Menschenrechte“. Die Proben für die Aufführung finden im Rahmen einer HUMAN Projektwoche vom 6. bis zum 10. Oktober 2025 statt.

Das Betty-Hirsch-Schulzentrum vereint zwei sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren mit Internat. Die Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 20 Jahren lernen hier Seite an Seite – ein lebendiges Beispiel für gelebte Inklusion. Freundschaften entstehen, Potenziale entfalten sich. Ob blind, sehbehindert, komplex beeinträchtigt oder ohne Beeinträchtigung – jede Schülerin und jeder Schüler wird gesehen und gefördert. Das erfahrene Team aus Lehr- und Fachkräften schafft mit individueller Unterstützung den Rahmen, damit alle gut lernen und sich entfalten können.

HUMAN Projektgestaltung mit den Schüler:innen der Sekundarklassen

  • Regina Frieß, Lehrerin, Betty-Hirsch-Schulzentrum
  • Marie Langemann, Lehrerin, Betty-Hirsch-Schulzentrum
  • Katja Grzam, Choreographin/Tanzpädagogin, HUMAN Projekte Lübeck
  • Charlotte Baumgart, Theaterpädagogin, HUMAN Projekt Lübeck

Veranstalter & Informationen

Betty-Hirsch-Schulzentrum, Am Kräherwald 271, 70193 Stuttgart

Anja Schultz

0711 6564-360

anja.schultz@nikolauspflege.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner